Die Zerstörung des Dunklen Kessels hatte Muggelgrunz in Aufruhr versetzt. Obwohl Herri, Ronella und Hermine von Duddledore gewarnt worden waren, niemandem zu erzählen, was passiert war, war die Geschichte trotzdem wie ein Lauffeuer durch die Schule gegangen.
»Hast du gehört?«, flüsterte ein Junge aus Ravenwahn in der großen Halle. »Töpfer hat einen magischen Kessel zerstört!«
»Nein, das war Hermine Grins«, widersprach ein Mädchen aus Schlauchschleich. »Und sie hat dabei einen Drachen besiegt!«
»Unsinn!«, rief ein Grummelblut-Schüler. »Ronella Wisley hat es ganz alleine gemacht, mit nichts als einem Zauberstab und einer Ratte!«
Ronella verschluckte sich fast an seinem Frühstück. »Das wird ja immer besser«, murmelte er. »Ein Drache? Ich bin froh, dass ich überhaupt lebend rausgekommen bin.«
Hermine sah ihn über ihren Saftbecher hinweg an. »Es gibt schlimmere Gerüchte, Ron.«
Herri, der immer noch Kopfschmerzen von der Explosion hatte, seufzte. »Duddledore hat gesagt, wir sollen uns bedeckt halten. Wenn die Leute anfangen, Fragen zu stellen, könnte das alles nur noch schlimmer machen.«
- Professor Quassels Entlassung -
Am selben Tag wurde bekannt, dass Professor Quassel die Schule verlassen hatte – offiziell wegen »gesundheitlicher Probleme«.
»Mehr wie ‚Gesundheitliche Probleme dank Moldyshorts‘«, sagte Ronella, während sie in Verwandlung an einem Federwechselzauber arbeiteten.
»Es ist besser so«, sagte Hermine. »Quassel war eine Gefahr für uns alle.«
»Und jetzt?«, fragte Herri. »Duddledore hat gesagt, Moldyshorts wird zurückkommen. Was machen wir, wenn er es wirklich tut?«
Hermine hielt inne. »Dann werden wir bereit sein.«
Doch Herri konnte das Unbehagen nicht abschütteln. Der Dunkle Kessel war zerstört, aber Moldyshorts hatte überlebt – und er war nicht der Typ, der aufgab.
- Ein Gespräch mit Duddledore -
Später an diesem Tag wurde Herri erneut in Duddledores Büro gerufen.
»Setz dich, Herri«, sagte der Schulleiter, während er eine dampfende Tasse Tee einschenkte.
Herri nahm Platz und beobachtete, wie die seltsamen Geräte auf Duddledores Schreibtisch leise summten und klickten.
»Ich habe gehört, dass es einige… Gerüchte gibt«, begann Duddledore.
Herri nickte. »Es ist schwer, so etwas geheim zu halten.«
Duddledore lächelte sanft. »Das ist es. Aber ich habe volles Vertrauen in dich und deine Freunde. Ihr habt Großes geleistet, Herri. Der Dunkle Kessel ist zerstört, und das ist eine große Errungenschaft.«
»Aber Moldyshorts ist noch da draußen«, sagte Herri leise. »Er wird wiederkommen, oder?«
Duddledore sah Herri über den Rand seiner Brille hinweg an. »Ja, Herri. Das wird er. Aber jedes Mal, wenn er versucht zurückzukehren, wird er auf Menschen wie dich treffen – Menschen mit Mut, Herz und einem unerschütterlichen Sinn für das Richtige.«
- Der Alltag kehrt zurück -
In den folgenden Wochen kehrte langsam Normalität in Muggelgrunz ein. Der Unterricht ging weiter, Schnape verteilte weiterhin Hauspunkte-Abzüge in Zaubertränke, und Hangrid hatte sich einen neuen, besonders bissigen Drachen zugelegt, den er stolz in den Gärten hielt.
Doch für Herri, Ronella und Hermine war nichts mehr wie zuvor. Sie wussten, dass die Gefahr noch nicht vorüber war, und dass ihre Rolle in den kommenden Ereignissen noch größer werden würde.
Die Rückkehr des Schullltags
Der Frühling hatte in Muggelgrunz Einzug gehalten, und mit ihm kehrte der scheinbare Alltag zurück. Die Gärten waren von violetten Blumen übersät, die Hangrid stolz als »halbgefährliche Löwenzahndruden« präsentierte, obwohl sie ständig versuchten, an seinen Hosen zu kauen.
Im Schloss selbst war die Aufregung über die Ereignisse um den Dunklen Kessel allmählich abgeklungen. Für die meisten Schüler war Herri Töpfer nur noch der seltsame Junge mit der Blitznarbe, der anscheinend Glück und Chaos magisch anzog.
»Endlich keine Aufmerksamkeit mehr«, sagte Herri eines Nachmittags, während er mit Ronella und Hermine in der Bibliothek saß. »Ich hatte das Gefühl, dass jeder mich angestarrt hat.«
»Vielleicht, weil du beim Frühstück immer Marmelade in deinen Haaren hast«, sagte Ronella grinsend.
Hermine verdrehte die Augen. »Wir sollten uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Die Prüfungen stehen bevor.«
Ronella ließ seinen Federkiel fallen. »Wirklich? Du denkst an Prüfungen, nachdem wir gerade einem dunklen Magier entkommen sind?«
»Das eine schließt das andere nicht aus«, erwiderte Hermine. »Außerdem ist Bildung die stärkste Waffe, die wir haben.«
»Ich würde lieber einen Besen nehmen«, murmelte Ronella.
- Professor Schnape und der besondere Trank -
Die einzige Konstante in Herris Alltag war Professor Schnape, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Herri und Ronella das Leben in Zaubertränke zur Hölle zu machen.
»Wisley!«, zischte Schnape an einem Montagmorgen, als Ronellas Kessel anfing, dicke, rosa Wolken auszustoßen. »Haben Sie etwa versucht, Zucker anstelle von Trollgras zu verwenden?«
»Es sah ähnlich aus!«, verteidigte sich Ronella.
Schnape schnaubte verächtlich. »Wenn Unfähigkeit ein Zaubertrank wäre, Wisley, hätten Sie ihn gerade perfektioniert.«
Herri versuchte, seinen eigenen Trank zu retten, der zu brodeln begann. Doch bevor er reagieren konnte, explodierte sein Kessel mit einem lauten Knall, und alle wurden von einer goldenen Staubwolke bedeckt.
»Töpfer!«, zischte Schnape und funkelte ihn an. »Sie scheinen ein besonderes Talent dafür zu haben, meine Geduld zu testen.«
Ronella hustete. »Ich glaube, ich glitzere.«
Hermine versuchte, die Situation zu entschärfen. »Professor, vielleicht war der Trank einfach instabil?«
»Still, Miss Grins«, sagte Schnape kalt. »Oder möchten Sie auch Punkte verlieren?«
Herri konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. Es war seltsam beruhigend, dass Schnape immer noch der gleiche war – mürrisch, streng und irgendwie faszinierend in seiner Feindseligkeit.
- Ein ungebetener Brief -
Nach dem Unterricht in Zaubertränke kehrte Herri in den Gemeinschaftsraum zurück, wo eine Eule auf ihn wartete.
»Wer schreibt dir?«, fragte Ronella, während Herri den Brief öffnete.
»Ich weiß nicht«, sagte Herri und zog ein Pergament hervor. Die Schrift darauf war unordentlich, aber deutlich lesbar:
„Herri Töpfer, glaub nicht, dass alles vorbei ist. Der Kessel mag zerstört sein, aber der Zufall ist auf meiner Seite. Ich werde dich bald sehen. – M“
Herri starrte auf die Worte, sein Herz begann schneller zu schlagen. »Das ist von ihm«, sagte er schließlich.
»Von Moldyshorts?«, fragte Ronella, seine Stimme zitterte leicht.
Hermine nahm Herri den Brief aus der Hand und las ihn schnell durch. »Das ist eine Warnung«, sagte sie. »Aber auch eine Nachricht. Er will uns glauben lassen, dass er immer noch die Kontrolle hat.«
»Vielleicht hat er das«, sagte Herri leise.
»Nein«, sagte Hermine bestimmt. »Er blufft. Der Kessel ist zerstört, und er ist geschwächt. Er versucht nur, dir Angst zu machen.«
Doch Herri konnte das Gefühl nicht abschütteln, dass Moldyshorts mehr plante, als sie sich vorstellen konnten.
- Ein Treffen mit Hangrid -
Später an diesem Tag beschloss Herri, mit Hangrid über den Brief zu sprechen. Der Halbriese war in seinem Garten und kämpfte gerade mit einer besonders widerspenstigen »Löwenzahndrude«, die an seinem Bart zog.
»Ah, Herri!«, rief Hangrid fröhlich, als er ihn sah. »Was führt dich her?«
Herri zeigte ihm den Brief. Hangrids Gesichtsausdruck verdüsterte sich.
»Das is’ nix Gutes, Herri«, sagte er leise. »Wenn der dunkle Magier dich ins Visier genommen hat, musst du vorsichtig sein.«
»Aber der Kessel ist weg«, sagte Herri. »Was will er noch?«
Hangrid kratzte sich am Kopf. »Es gibt immer was, was er will, Herri. Macht, Kontrolle, Rache… solche Leute geben nie auf.«
Herri nickte langsam. Er wusste, dass Hangrid recht hatte.
- Die Schatten werden länger -
In den folgenden Tagen versuchte Herri, den Brief zu vergessen und sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Doch die Worte ließen ihn nicht los.
Moldyshorts war nicht besiegt – nur geschwächt. Und Herri hatte das Gefühl, dass dies erst der Anfang war.
Während die Schüler von Muggelgrunz das Leben genossen und sich auf die Prüfungen vorbereiteten, spürte Herri, dass die Dunkelheit näher kam.
Und er wusste, dass er und seine Freunde bereit sein mussten, wenn sie wieder zuschlug.
***Laden Sie NovelToon herunter, um ein besseres Leseerlebnis zu genießen!***
16 Episoden aktualisiert
Comments